Rauchen aufhören & Verdauung: Tipps

Tipp 1 von 6
Träge Verdauung nach dem Rauchstopp – keine Seltenheit
Nikotin kann die Verdauung tatsächlich stimulieren, so dass viele Ex-Raucher in der ersten Zeit nach dem Rauchstopp über eine schlechte Verdauung klagen. Mit einigen einfachen Mitteln können Sie aber auch hier nachhelfen, bis sich der Stoffwechsel von selbst auf die neue Situation eingestellt hat.

Tipp 2 von 6
Viel Trinken
Achten Sie jetzt auf ein Plus an Flüssigkeit, um die Verdauung auf Trab zu halten. Ideal sind etwa 2 Liter Flüssigkeit am Tag (z. B. Mineralwasser, verdünnte Fruchtsäfte).
Extra-Tipp: Trinken Sie morgens auf nüchternen Magen ein Glas kaltes Wasser.

Tipp 3 von 6
Ballaststoffe
Auch Ballaststoffe bringen die Verdauung in Schwung. Daher sollten jetzt öfters ballaststoffreiche Lebensmittel wie z. B. Vollkornbrot, Haferflocken, Nüsse, rohes Gemüse und Obst auf dem Speiseplan stehen. Wichtig dabei ist, gleichzeitig viel zu trinken, da andernfalls eine verstopfende Wirkung möglich ist.

Tipp 4 von 6
Rohes Sauerkraut
Durch seine milchsaure Gärung leistet Sauerkraut bei Verstopfung ganze Arbeit. Ein altes Hausmittel: Essen Sie morgens auf nüchternen Magen drei Esslöffel rohes Sauerkraut oder trinken Sie ein Glas Sauerkrautsaft. Nicht unbedingt lecker, aber durchaus förderlich. Manche schwören auf eine derartige Sauerkrautkur über einen Zeitraum von vier Wochen. Hier heißt es: Durchhalten.

Tipp 5 von 6
Eingeweichtes Trockenobst
Getrocknete Feigen, Aprikosen oder auch Dörrpflaumen gelten ebenfalls als bewährtes Hausmittel bei Verstopfung. Der Tipp: Weichen Sie das Trockenobst abends in einem halben Glas Wasser ein und lassen Sie das ganze abgedeckt über Nacht ziehen. Die Früchte dann am nächsten Morgen vor dem Frühstück essen und das Wasser, in dem die Früchte eingeweicht waren, ebenfalls trinken.

Tipp 6 von 6
Bewegung
Setzen Sie sich in Bewegung und bringen Sie so auch Ihre Verdauung wieder in Schwung. Sie müssen ja nicht gleich die Mitgliedschaft im Fitnessstudio beantragen – auch ein täglicher Abendspaziergang oder die Treppe statt dem Aufzug können schon helfen, Verdauungsprobleme zu lösen. Natürlich dürfen Sie gerne auch öfters eine Joggingrunde einlegen. Ganz nebenbei baut Bewegung Stress ab und hilft so, den Griff zur Zigarette vorzubeugen.